• Offenes Gedränge

    Episode 3 – Bratwurst bis Sägemehl

    Samstag ist Rugbytag, außer eine Pandemie grassiert. Dafür wird es bunt in der Runde, denn die ersten Gäste trudeln ein bei Verena und Martin. Wenn man sich schon nicht zu Spieltagen in Rugby Deutschland treffen kann, so redet man enben mit Ingo Goessgen vom RK 03 Berlin und Michael Egerer von den Nürnberg Hawks (American Football). Es geht um Dinge die man vermisst, Wüsten und Würstchen, Gäste und Gastgebende, Stadionsprecher und Showeffekte. Und warum der erste deutsche Fußballmeister kein Rugbyclub war.
    Music: Pinky – Blue Dot Sessions under CC-License

    Episode 2 – Tiefhalten bis Malfeldendauslinie

    Sprechen sie Rugby? Yes. Va bene. Bonjour a la Schmelztiegel. Verena und Martin deklinieren deutsche Rugbybegriffe und überlegen, was Sprache mit #RugbyDeutschland zu tun hat. Ist deutscher Rugbykommentar wirklich nur “well done” und in welcher Zunge soll man denn auf dem Feld nun fluchen? Nicht alle können Englisch, aber viele verdammt gut tiefhalten. Bassd scho. Mengen!

    Music: Pinky by Blue Dot Sessions (CC-License)

    Episode 1 – Durchtragerles bis Rugbyseniorenheim

    Das Ganze ist die Summe seiner Teile. Oder doch mehr? Wer bildet eigentlich die Rugbyfamilie in diesem Land? Wen trifft man so in Deutschlands Rugbyclubs? Und was hat der hermeneutische Zirkel damit zu tun? Martin und Verena schauen sich die Archetypen deutscher Rugbyplätze mal genauer an und versuchen sich an einer ersten Erklärung, welchen Einfluss diese auf die Entwicklung des Sports haben.
    Music: Pinky by Blue Dot Sessions (CC-License)

    Prolog S1E0

    Martin und Verena starten ihre kleine Selbsthilfegruppe. Müde nach einem ganzen Tag im Corona-Homeoffice wollen sie jetzt endlich mal loslegen. Rugby fehlt einfach gerade zu sehr. Der Prolog zum Podcast „Offenes Gedränge“.
    Music: Pinky by Blue Dot Sessions (CC-License)